„Manchmal wird die grösste Lebenskrise für uns zum Glück“
Eine Lebenskrise ist eine schwierige Phase im Leben, die durch verschiedene Faktoren wie Veränderungen im persönlichen oder beruflichen Umfeld, Verluste oder schwere Erkrankungen ausgelöst werden kann.
So erkennst du eine Lebenskrisen:
Du fühlst dich…
- unsicher & ängstlich
- überfordert & gestresst
- unglücklich, orientierungslos und steckst in einer Sackgasse
- in einer emotionalen Achterbahnfahrt
- von anderen isoliert oder unverstanden
- verloren & keine Kontrolle über das Leben zu haben
- deine Ziele und Träume nicht erreichen zu können
Kennst du diese Gefühle?
Das „in Frage stellen“ hilft ungemein
Eine Lebenskrise kann dazu führen, dass die Wahrnehmung über sich selbst, die Fähigkeiten und die Zukunft IN FRAGE gestellt wird. Die Situation fordert einen auf, die Wahrnehmungen und Überzeugungen zu überdenken und möglicherweise zu ändern.
- Sieh dies als Chance das Hamsterrad zu verlassen. Einfach? Mit Sicherheit nicht in allen Situationen und Lebenskrisen.
„Sieh genau hin, was dir das Leben mit der aktuellen Situation sagen will.“
Nachdem du andere Wahrnehmungen und Sichtweisen kennengelernt hast, bist du in der Lage, viel bewusster zu handeln und dein Verständnis für all das Erlebte wird klarer.
AN DER STELLE ERMUTIGE ICH DICH LIEBEVOLL, in Lebenskrisen Unterstützung von Freunden, Familie oder professionellen Begleitpersonen zu finden, um die Krise zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Verstehen bekommt immer den Trostpreis. Die Erfahrung den Hauptpreis. Auch wenn diese anfangs schmerzhaft ist.
Welche Lebenskrise hat deine Wahrnehmung und Haltung verändert? Teile gerne in den Kommentaren.
Herzlichst Rahel
Hat dir der Beitrag gefallen? Danke für das Teilen.